Innovator_Institut erhält deutschen Exzellenz-Preis 2023

Das Innovator_Institut gewinnt den Deutschen Exzellenz-Preis 2023. Die Verleihung des Preises fand in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz statt und wurde von renommierten Institutionen organisiert.
INNOVATOREN erhalten ISO 56002-Zertifizierung

Die Innovatoren sind ISO 56002-zertifiziert. Die neue International Organisation of Standardization (ISO) hat eine Norm geschaffen, die als Strukturgeber dient.
Digitalisierungsoffensive in der Landeshauptstadt

Vom 5. bis 6. November findet in der Arena Berlin wieder das wohl wichtigste Marketing-Event des Jahres statt, die Marketingoffensive 2022. Vorne mit dabei: die vom INNOVATOR_INSTITUT unterstützte Digitalisierungsinitiative Mission TOP 5.
NRW fördert die Innovatoren

MülheimInnovativ: Citizen Science – Teilhabe am Innovationsgeschehen verkündet unser Herzensprojekt, dass den Zuschlag für eine Förderung des Landes Nordrhein-Westfalens im Rahmen der Aktion „NRW engagiert sich“ erhält.
Warum bekommen ausschließlich starke Unternehmen Subventionen?

Staatliche Subventionen sind ein Instrument, um Branchen zu stützen und wirtschaftliche Entwicklungen zu gestalten. Hierbei sind direkte Finanzhilfen über Fördermittel sowie Steuervergünstigungen möglich.
Gibt es für Innovation ein Rezept?

Der Dialog zu Innovation findet überall und permanent statt. Fakt ist, mit unseren langjährigen innovativ agierenden, mittelständischen Partnern sind wir fernab von Kurzarbeit und Krisengedanken durch das Jahr geschritten. Was also macht einen innovativen Spirit aus? Gibt es dafür sogar ein Rezept?
Industrie 4.0 als Qualitätsvorteil

Industrie 4.0. oder die intelligente Vernetzung von Maschinen und Prozessen mit Hilfe von Informationstechnologien gewinnt der Produktion neue Qualität. Dieser Begriff treibt demnach jedes Unternehmen im direkten Industrieumfeld um.
Was sind eigentlich Subventionen?

Wer sich genau mit dem Thema Subvention befasst, merkt, dass Deutschland gerade für mittelständische Unternehmen (KMU) eine lohnende Förderkulisse bietet.
Deutschland – Land der Innovationen

Gemäß dem Bloomberg Innovation Index 2020 ist Deutschland gegenwärtig das innovativste Land der Erde. Aber wo genau zeigt sich Deutschlands Innovationsstärke und wo haben wir noch Nachholbedarf?
Forschung unter der Lupe – USA versus Deutschland

Forschung findet für viele Menschen in einem High-Tech-Labor statt. Schaut man sich Forschung in den USA an, stimmt diese Vorstellung häufig. Umso erstaunlicher erscheinen auf den ersten Blick Aussagen, dass das Innovationsökosystem in den USA seit Jahrzehnten rückläufig ist.